- Straßenkunst
- Stra|ßen|kunst, die:auf öffentlichen Straßen u. Plätzen von Pflastermalern, Straßenmusikanten, Artisten o. Ä. dargebotene Kunst.
* * *
Straßenkunst,Gestaltung und Belebung der Stadt durch Plastiken, Fassaden- und Bodenbemalung, Aktionen, an denen auch Passanten mitwirken können, vorzugsweise in Fußgängerzonen. Die ersten Versuche fanden in den 1960er-Jahren statt. Straßenkünstler bezeichnet meist Musikanten-, Akrobaten- und Theatergruppen (Straßentheater).* * *
Stra|ßen|kunst, die: auf öffentlichen Straßen u. Plätzen von Pflastermalern, Straßenmusikanten, Artisten o. Ä. dargebotene Kunst: Durch die in den Fußgängerzonen auftretenden Straßenkünstler sind Rechtsfragen des Straßenrechts im Verhältnis zur Kunstfreiheit in das Blickfeld größeren Interesses geraten (NJW 5, 1985, 246).
Universal-Lexikon. 2012.